Die Zahntechnik erlebt einen digitalen Umbruch – und wir bei INFINIDENT Solutions sind mittendrin. Seit über einem Jahrzehnt setzen wir konsequent auf die additive Fertigung, besser bekannt als 3D-Druck, um Dir hochwertige, individuelle und wirtschaftlich attraktive Lösungen zu bieten. Doch was genau steckt hinter dieser Technologie? Und welchen echten Mehrwert bringt sie für Dich und Dein Labor?
3D-Druck: Viel mehr als nur ein neuer Trend
Additive Fertigung bedeutet, dass Werkstücke Schicht für Schicht aufgebaut werden – im Gegensatz zur subtraktiven Fertigung, bei der Material abgetragen wird. Das eröffnet völlig neue Möglichkeiten, gerade in der Dentaltechnik. Komplexe Geometrien? Kein Problem. Individuelle Restaurationen in Serie? Läuft. Geringer Materialverlust und kurze Produktionszeiten? Standard bei uns.
Abb. 1: Allgemeines Funktionsprinzip des Laser-Sinterns (Quelle: eos)
Du erhältst Dentalprodukte auf dem neuesten Stand der Technik – zuverlässig, reproduzierbar und passgenau. Und das Beste: Die Vorteile der Technologie machen sich direkt in Deinem Alltag bemerkbar – bei Qualität, Zeit und Kosten.
Metall, präzise und stark: Lasersintern mit Kobalt-Chrom
Wenn Du regelmäßig mit Kronen-, Brücken- oder Modellgussgerüsten arbeitest, kennst Du die Herausforderungen bei klassischen Verfahren: hoher Materialverlust, lange Bearbeitungszeiten und oft ein nicht ganz zufriedenstellendes Oberflächenfinish.
Abb. 2: Lasersintern im Pulverbett (Kobaltchrom)
Mit unserer Lasersintertechnologie (SLM) verarbeiten wir CoCr-Pulver zu robusten, formstabilen und präzise passenden Konstruktionen – und das in Stückzahlen, die sich für Dich rechnen. Auf einer einzigen Bauplatte fertigen wir in einem Durchgang bis zu 400 Kronengerüste oder 30 Modellgussarbeiten. Das spart Zeit, vermeidet Ausschuss und garantiert gleichbleibend hohe Qualität – Tag für Tag.
Und ja: Auch bei hohen Spannweiten oder komplexen Modellgussstrukturen liefert der 3D-Druck bei uns Ergebnisse, die dem klassischen Gussverfahren in nichts nachstehen – eher im Gegenteil.
Kunststoffmodelle aus dem 3D-Drucker – mit Präzision und System
Du arbeitest mit Intraoralscans? Dann weißt Du, wie wichtig präzise Modelle für die Weiterverarbeitung sind. Genau dafür bieten wir Dir seit 2009 additive Modellfertigung mit SLA- und DLP-Technologie. Unsere Modelle überzeugen durch saubere Oberflächen, hohe Verzugsfreiheit und echte Passgenauigkeit.
Abb. 3: Modellbauplatte (Acrylatharz)
Ob Sägeschnittmodell mit gepinnten Stümpfen, Geller-Modell, Implantatmodell oder KFO-Modell – wir fertigen nach Deinen STL-Daten, ganz egal ob aus exocad, 3Shape oder anderer Software. Die Daten schickst Du uns einfach digital – wir liefern das fertige Modell direkt zurück. Schnell, zuverlässig, unkompliziert.
Erfahrung zählt – besonders beim 3D-Druck
Klar, 3D-Drucker gibt es inzwischen auch für kleines Geld. Doch die Realität sieht oft anders aus: mangelnde Passung, unklare Oberflächen, viel Nacharbeit und ein hoher Zeitaufwand für Tests und Lernprozesse.
Wir bei INFINIDENT bringen mehr als zehn Jahre Erfahrung mit additiven Technologien mit – und nutzen professionelle Industrieanlagen, die in dieser Form für Einzelbetriebe kaum wirtschaftlich sind. Dazu kommt unser umfassendes Prozessverständnis, von der Datenaufbereitung über die Baujob-Planung bis hin zur Nachbearbeitung und Qualitätssicherung.
Kurz gesagt: Du bekommst bei uns 3D-Druck in industrieller Qualität – und kannst Dich gleichzeitig auf Deine Kernkompetenzen konzentrieren.
Und was ist mit Aufbissschienen?
Gute Frage. Auch hier beobachten wir den Markt genau – gerade in puncto Materialien, Zulassungen und Passungsgenauigkeit. Aktuell haben wir uns bewusst gegen die additive Fertigung von Schienen entschieden, da sie unseren Qualitätsanforderungen noch nicht vollumfänglich genügt. Aber bleib gespannt – die Entwicklung geht weiter!
Fazit: Additiv heißt effizient, präzise und individuell
Für Dich als Zahnarzt oder Zahntechniker bedeutet das: Mit INFINIDENT als Partner nutzt Du die Vorteile der additiven Fertigung ohne Risiko. Du bekommst präzise gefertigte Produkte, verkürzt Deine Durchlaufzeiten und sicherst Dir Qualität, auf die Du Dich verlassen kannst.
Neugierig geworden? Dann sprich uns an. Wir beraten Dich gern zu unseren additiven Fertigungsmöglichkeiten – und zeigen Dir, wie Du Deine Prozesse smarter gestalten kannst.